hausgemachtes wildbeuschel

fischiscooking, wildbeuschel,
heute gibt es bei uns einen österreichischen klassiker - ein hausgemachtes beuscherl vom damwild.  ein herzhaftes ragout aus  lunge, herz und zunge , langsam gegart und verfeinert mit wurzelwerk, kapern, essig und sardellenfilets. 

die zutaten

lunge, herz und zunge , heute vom damwild
zwei zwiebel
vier karotten
2 kleine essiggurken
2 sardellenfilets
kapern
ein stück sellerie
2 lorbeerblätter
einige wacholderbeeren
salz, pfeffer
butter, öl
3 el mehl
ein el tomatenmark
ein schuss weißwein
nach bedarf ein schuss essig oder essiggurkenwasser
500 ml wildfond oder rindsuppe
500 ml brühsud
majoran bzw. wildgewürze
etwas zitronenschalenabrieb

die zubereitung

das beuschel gründlich zuputzen und waschen. in leicht gesalzenem wasser mit lorbeerblatt, wacholderbeeren und grob geschnittenen wurzelgemüse etwa  eine stunde weich kochen. dabei die lunge einstechen bzw. einschneiden.

das fleisch ziehen lassen, anschließend aus der brühe haben, abkühlen lassen und dann in feine streifen schneiden. dabei noch einmal allfällige knorpel bzw. röhren entfernen. den kochsud abseien und beiseite stellen.

öl in einem topf erhitzen und mehl darin leicht zu einer anbrenn anrösten. ein stück butter und klein geschnittenen zwiebel und tomatenmark  einrühren und mit dem abgeseihten kochsud bzw. suppe aufgießen, gut durchrühren und etwa 30 minuten einkochen lassen. 

das  restliche gemüse -  karotten,sellerie und gurkerl julienne schneiden -  und das fleisch zugeben. kapern und klein geschnittene sardellenfilets einrühren und mit gewürzen und essig abschmecken. etwa 15 minuten leicht köcheln lassen, bis die sauce schön sämig ist.

zum schluss noch einmal abschmecken - gewürze, essig , gurkerlwasser - und mit sauerrahm oder obers verfeinern.

gutes gelingen!



Kommentare