"die stadt, halb märchen, halb fremdenfalle" so treffend charakterisierte bereits thomas mann die märchenstadt venedig.

venedig entdeckt man daher mit dem boot.....oder zu fuß!
vaporetti werden die permanent fahrenden linienboote genannt, traghettos die gondelfähren über den canal grande, motoscafi die zahlreichen taxiboote und natürlich gibt es die weltberühmten schwarzen gondeln!
auf unserer anreise von florenz kommend fahren wir auf der autobahn an mestre - venedig vorbei, umrunden die lagune beim flughafen richtung jesolo und fahren schließlich die lange gerade von cavallino richtung in punta sabbione!
dort gibt es zahlreiche gebührenpflichtige parkplätze ( für 7.- euro pro tag) und mit einer 2 tageskarte für die vaporetti nehmen wir die linie 14 richtung vendig - marcusplatz!
unser hotel - hotel pensione wildner - liegt unmittelbar neben der ausstiegstelle direkt am kai - einfach toll!

es ist später nachmittag - wie gewohnt - tausende tagestouristen bevölkern die stadt!
wir entscheiden uns nach unserem check - in für eine fahrt den canal grande hinauf - linie 1 oder 2 - bis zur rialtobrücke!
auch wenn wir schon öfter in venedig waren - immer wieder sehr beeindruckend die über 200 prächtigen adelspaläste entlang der etwa 4 km lange hauptwasserstraße.

wir schlendern über die brücke hinüber richtung markt - auch wenn es viele touristen gibt - immer sehenswert der gemüsemarkt und in den morgenstunden - der fischmarkt!

ein tipp - wenn sie ihre bestellung - cafe, bier, wein, aperol.... - selbst an der bar im lokal bestellen und an den stehtischen konsumieren, ist der preis deutlich billiger!
wir mischen uns unter die einheimischen und genießen - venedig bei nacht! ein besonderes erlebnis - die rückfahrt durch den wunderbar beleuchtetet canal!
ein wunderbarer tag neigt sich zu ende - morgen - sightseeing tour - venedig intensiv!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen