panzerotti pugliesi fritti

fischiscooking, panzerotti pugliese fritti
panzerotti pugliesi fritti sind ein klassiker der apulischen bzw. der italienischen küche. es sind halbmondförmige teigtaschen, die nach traditionellem rezept einfach mit mozarella und tomaten gefüllt sind und in heißem öl gebacken werden.in den letzten jahren gibt es bei der fülle zahlreiche varianten - mit schinken, spinat, ricotta oder auch mit thunfisch - je nach belieben!

die zutaten

für den teig
350g weizenmehl
150g hartweizengrieß (semola)
12g salz
eine prise zucker
eine pkg. trockenhefe
2 el olivenöl
300ml wasser

für die fülle - je nach geschmack, bei uns heute
150g mozarella, gerieben
gehackte tomaten
salz, pfeffer
basilikum

die zubereitung
aus den zutaten einen geschmeidigen teig herstellen und zugedeckt etwa eine stunde rasten lassen.
den teig in kleine teiglinge, teiggewicht etwa 80 bis 90 g, teilen und diese zu kugeln rund schleifen. noch einmal kurz zugedeckt rasten lassen.

danach die teigkugeln rund ausrollen, sodass man kleine pizzaförmige teigplatten erhält. die füllung mittig auf den teig legen und den teig halbmondförmig zusammenklappen und gut andrücken.die ränder müssen fest verschlossen werden, eventuell vorher leicht mit wasser einpinseln, damit die füllung beim backen nicht austritt.

die räder können auch, wie bei kärtner kasnudeln "gekrendelt" werden.

in einem topf reichlich öl zum erhitzen bringen und die teigtaschen auf beiden seiten goldgelb backen. dabei öfter im öl wenden, damit sie gleichmäßig braun werden.

sobals sie fertig sind sollten sie, nach dem abtropfen, sofort gegessen werden. die gefüllten panzerotti kann man nach dem füllen auch problemlos einfrieren und ohne vorheriges auftauen frittieren!

gutes gelingen!




Kommentare